Travelite Orlando Test
Ausstattung
Strukturierte Fächereinteilung
Das Hauptfach des Testmodells ausreichend groß bemessen. Mit 37 Liter ist ein Urlaub von bis zu einer Woche problemlos möglich. Die Fächereinteilung ist gut strukturiert. Ein Netzfach mit Reißverschluss sowie zwei Stofffächer bieten im Travelite Orlando 4 W Trolley S Test genügend Platz für kleinere Wertgegenstände und Utensilien. Zwei verstellbare Gurte stellen sicher, dass die Kleidung bei grobem Transport nicht in dem Trolley umherfliegt. Für die bequeme Reise ist eine ausziehbare Teleskopstange, zwei gepolsterte Griffe und zwei Rollen mit an Bord.
Handhabung & Ergonomie
Mindere Stabilität der Teleskopstange
Die 15,5 cm lange Leichtmetall-Teleskopstange kann mittels eines Knopfdrucks am Griff flüssig auf zwei Stufen in die gewünschte Länge ausgezogen werden. Allerdings wirkt die Teleskopstange im Test teilweise etwas wacklig. Besonders auffällig war das bei voller Beladung. Alternativ kann das Testmodell mittels zweier Stoffgriffe an der Seite sowie im oberen Bereich angehoben werden. Durch die weiche Polsterung schneiden die Griffe auch bei längerem Tragen nicht in die Hand ein.
Leichtgängige Rollen und sicherer Stand
Die Rollen des Travelite Orlando Trolley machen einen robusten Eindruck. Ein Kantenschutz schützt die Kofferschale vor Schmutz und Beschädigungen, wenn der Koffer mal eine Treppe hochgezogen wird. Unser Testmodell ließ sich auch auf Kopfsteinpflaster und unebenem Untergrund wendig und leise bewegen. Beim Abstellen hat das Testmodell einen sicheren Stand. Noch sicherer steht allerdings das 4 Rollen Modell des Travelite Orlando.
Alles griffbereit dank zwei Außenfächern
Zwei Reißverschluss-Taschen an der Außenseite bieten Platz für wichtige Unterlagen oder andere Utensilien, die man schnell griffbereit haben möchte. Die äußeren Reißverschlüsse lassen sich im Test ohne Verhakungen führen.
Material & Verarbeitung
Kompakt – aber nicht der leichteste Koffer
Der Travelite Orlando Trolley S macht im Test einen stabilen Eindruck. Das Leergewicht schlägt mit 3,3 Kilogramm zu Buche. Hier schneiden vergleichbare Koffermodelle besser ab.
Widerstandsfähige Polyesterfertigung weist groben Schmutz ab
Die Schale des Travelite Orlando ist aus widerstandsfähigem Polyester gefertigt. Die Außenkanten sind mit weichem Gummi verstärkt und sorgen für einen zusätzlichen Schutz. Durch die raue Oberfläche ist das Testmodell abweisend gegenüber Schmutz und Haaren. Staubpartikel lassen sich mit einem Tuch schnell beseitigen. Auch Abnutzungserscheinungen und Kratzer konnten bei unserem Travelite Orlando Test nach mehrfachem Gebrauch nicht festgestellt werden.
Testurteil | Gut |
Schale | Weichschale |
Volumen | 37 Liter |
Rollen | 2 |
Material | Polyester |
Gewicht | 3.3 kg |
Abmessungen (HxBxT) | 53 x 37 x 20 cm |
TSA Schloss | |
Als Handgepäck geeignet | |
Farbe | Marine |
Grundfarbe | Blau |
Höhe | 53 cm |
Breite | 37 cm |
Tiefe | 20 cm |
Richtgröße | S |
Gummierte Kofferrollen | |
Verstellbarer Griff | |
Weitere Extras | Hemdfach, Packriemen, Schuhfach |
Verschlussart | Reißverschluss |
Erweiterbar |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
49,90 € 49,95 €