Weekender Reisetasche im Test – schicke und robuste Reisetasche im Vintage Look
Pro
- Vintage-Retro Look
- mit 1,3 Kilogramm angenehm leichtes Gewicht
- robuster Canvas-Stoff
- leicht zu reinigende Oberfläche
- geräumiger Innenraum
- zwei Steck- sowie ein Reißverschlussfach für ein organisiertes Packen
- durch Reißverschlüsse an beiden Seiten um fünf Zentimeter erweiterbar
- sauber verarbeitete Nähte sowie leichtgängige Reißverschlüsse
- zwei Außentaschen bieten zusätzlichen Stauraum
- gepolsterte Handgriffe und Schultergurte ermöglichen ein bequemes Tragen
- Tragegurt lässt sich nach Belieben durch einen Karabiner ein- und aushaken
Contra
- nicht witterungsbeständig
- geringe Stabilität durch fehlenden Boden
Ausstattung
Geräumiges Hauptfach mit vielen Packmöglichkeiten
Der Innenbereich der Weekender Reisetasche ist mit einem weichen Stoff ausgeschlagen und trotz der kompakten Größe sehr geräumig. Im Hauptfach sind zwei offene Steckfächer eingearbeitet, in der wir kleinere Gegenstände im Weekender Reisetaschen Test sicher unterbringen konnten. Ein weiteres Reißverschlussfach bietet Platz für Wäsche oder Kosmetikartikel, die vom Rest des Gepäcks getrennt werden sollten. Da die Weekender Reisetasche jedoch über keinen festen Boden verfügt, wirkt die Tasche im Innenbereich etwas instabil. Durch zwei Reißverschlüsse konnte das Testmodell nochmals an beiden Seiten um jeweils fünf Zentimeter vergrößert werden. So können auch Mitbringsel bei viel Gepäck kurzerhand noch mit an Bord genommen werden.
Saubere Verarbeitung und zahlreiche Außentaschen
Sämtliche Nähte sind sauber verarbeitet und auch die äußeren Reißverschlüsse ließen sich im Weekender Test durch die Stoffenden leichtgängig öffnen und schließen. Die zwei Außentaschen bieten zusätzlichen Stauraum und sorgen dafür, dass wichtige Dokumente, Snacks oder das Handy im stets griffbereit sind.
Handhabung und Ergonomie
Dank gepolsterter Handgriffe und Schultergurte sehr guter Tragekomfort
Durch den gepolsterten Handgriff ließ sich die Weekender Reisetasche auch bei schwerem Gepäck über längere Distanzen hinweg tragen, ohne dass es zu schmerzenden Händen kam. Alternativ konnten wir den Weekender im Test auch mittels Schultergurt tragen. Der Umhängegurt ist ausreichend breit und gepolstert und sorgt damit für ein angenehmes Tragegefühl. Braucht man ihn nicht, lässt er sich einfach durch zwei Karabiner abnehmen.
Material und Verarbeitung
Edler Retro Look und mit 1,3 Kilogramm ein Leichtgewicht
Die Weekender Reisetasche fällt relativ klein aus, gefiel uns jedoch direkt durch ihr auffälliges Vintage Design. Ausgeliefert wird das Testmodell in zehn Farbkombinationen, die allesamt in einem ansehnlichen Vintage Look gehalten sind. Teilweise fallen die Farben etwas heller aus als auf den Produktbildern, was im Weekender Reisetasche Test jedoch nicht negativ ins Gewicht fiel. Mit einem Gewicht von 1,3 Kilogramm ist das Testmodell zudem angenehm leicht.
Robuster Canvas-Stoff, der jedoch nicht komplett witterungsbeständig ist
Die Weekender Reisetasche ist aus einem dicken Kanvas-Stoff gefertigt, welcher im Test einen robusten Eindruck machte. Selbst wenn wir das Testmodell grober anfassten oder kurzzeitig über den Boden schleiften, konnten wir anschließend keine Risse feststellen. Die Reisetasche verfügt zwar über Standfüße, dennoch sollte sie nicht auf schmutzigem oder nassem Untergrund abgestellt werden. Durch das verwendete Canvas ist die Reisetasche nicht wasserfest. So sollte der Weekender bei starkem Regen geschützt sein, damit keine Feuchtigkeit ins Innere gelangt.
Testurteil | Sehr gut |
Schale | Weichschale |
Volumen | 38 Liter |
Rollen | keine |
Material | Canvas |
Gewicht | 1.3 kg |
Abmessungen (HxBxT) | 54 x 30 x 25 cm |
TSA Schloss | |
Als Handgepäck geeignet | |
Farbe | Grau |
Grundfarbe | Grau |
Höhe | 54 cm |
Breite | 30 cm |
Tiefe | 25 cm |
Richtgröße | S |
Gummierte Kofferrollen | |
Verstellbarer Griff | |
Weitere Extras | Für DIN A4, Schultergurt, Umhängegurt, Für Letter, Reißverschluss, Schuhfach |
Verschlussart | Reißverschluss |
Erweiterbar |