Horizn Studios Model H Test
Smarte Koffer erobern mehr und mehr den Markt. Die Koffermarke Horizn Studios hat sich auf smarte Koffer spezialisiert. Ob die Koffer gut sind und welche Erfahrungen wir gemacht haben, kannst Du in unserem Horizn Studios Model H Testbericht nachlesen.
Ausstattung
Viele Fächer und Taschen sorgen für Ordnung
Der Innenbereich des Horizn Studios Model H überzeugte uns durch eine stabile Nylonverkleidung sowie eine sinnvolle Aufteilung der einzelnen Fächer. Beide Kofferhälften sind dabei so ausgestattet, dass wir sie im Horizn Studios Model H Test auf jeweils unterschiedliche Weise bepacken konnten. Die linke Kofferhälfte ist mit einem flexiblen Netz ausgestattet, welches sich im Test praktischerweise dehnen ließ. So konnten wir Kleinteile verschiedenster Größe sicher unterbringen. Die rechte Kofferhälfte ist mit zwei Packgurten samt Klick-Verschluss versehen. Die unter den Kreuzspanngurten angebrachte Netztasche kann ideal verwedet werden, um beispielsweise schmutzige von sauberer Wäsche zu trennen.
Außenausstattung: Teleskopstange, zwei Handgriffe, vier 360-Grad-Rollen sowie ein TSA-Schloss – auch eine Powerbank ist mit an Bord
Mit einer Teleskopstange, zwei Handgriffen, vier 360-Grad-Rollen, einem TSA-Schloss sowie einer Powerbank ist das Testmodell großzügig ausgestattet. Über eine Fronttasche, wie der Horizn Studios Model M, verfügt der Horizn Studios Model H leider nicht.
Mobiler Strom dank herausnehmbarer 10.000 mAh Powerbank mit zwei USB-Anschlüssen
Gut gefallen hat uns die integrierte 10.000 mAh Powerbank, mit der sich auch unterwegs mobile Geräte laden lassen. Insgesamt lieferte uns die Powerbank ausreichend Energie für sechs Ladungen. Durch die zwei USB-Anschlüsse war es kein Problem für uns, Tablet und Smartphone gleichzeitig zu laden. Mittels des Klick-Verschlusses konnten wir die Powerbank in einem Handgriff entnehmen und auch extern verwenden.
Ergonomie und Handhabung
Teilweise unsauberes Einrasten der Teleskopstange
Durch die stabile Teleskopstange konnten wir das Testmodell ohne große Mühe ziehen und schieben. Leider bemerkten wir bereits nach kurzer Gebrauchsdauer, dass das Gestänge nicht immer sauber einrastet. Teilweise erfordert es ein wenig Gefühl. Dennoch konnten wir im gesamten Testablauf keine Defekte an dem Telekopauszug feststellen.
Seitlich sowie im oberen Bereich lässt sich der Horizn Studios Model H zudem über zwei angebrachte Handgriffe transportieren. Diese sind auch praktisch, um den Trolley in ein Ablagefach im Flugzeug zu heben. Leider fallen diese Handgriffe sehr eng aus und beginnen und lassen sich mit großen Händen teilweise schwer greifen.
Auf unebenem Untergrund kein leises Laufverhalten
Die vier 360-Grad-Rollen ermöglichten ein bequemes Lenken des Testmodells in sämtliche Richtungen. Während die Geräusche auf ebenem Untergrund noch gedämpft werden, läuft der Horizn Studios Model H bei Straßenpflaster unangenehm laut. Insbesondere bei dem Zurücklegen längerer Strecken zum Hotel empfanden wir die Geräuschkulisse im Horizn Studios Model H Test als zu laut.
Durch die Doppelrollen steht der Horizn Studios Model H sehr sicher. Er kippt weder voll beladen noch leer nicht um. Alternativ konnten wir den Horizn Studios Model H durch die seitlich angebrachten Plastiknoppen auch im Querformat abstellen.
Stabile Reißverschlüsse sowie ein zugängliches TSA-Schloss
Die äußeren Reißverschlüsse fühlten sich sehr stabil an. Im Test ließen sie sich sauber Öffnen und Schließen. Auch wenn es mal schnell gehen musst, verhakte sich dort nichts. Der Horizn Studios Trolley lässt sich über ein TSA-Schloss verschließen. Die Systematik des Schlosses war leicht zugänglich, sodass wir im Horizn Studios Model H Test schnell den Code auf den Zahlenwalzen eingestellt hatten.
Material und Verarbeitung
Edle und minimalistische Optik, jedoch nicht der leichteste Hartschalenkoffer
Der Horizn Studios Model H gefiel uns durch seine einfache und zugleich edle Optik. Mit drei Kilogramm zählt das Testmodell zwar nicht zu den leichtesten Hartschalenkoffern, fiel aber keineswegs zu schwer aus.
Formstabile und robuste Polycarbonat-Schale
Die Polycarbonat-Schale hinterließ im Test einen sehr formstabilen und robusten Eindruck. Bei Stürzen und Erschütterungen konnten wir keine großen Verschleißerscheinungen an der Außenschale bemerken. Kleine Kratzer sind , wie bei einem Hartschalenkoffer üblich, aber nicht zu vermeiden.
Testhinweis: In unserem Horizn Studios Model H Test haben wir uns den Horizn Studios Model H, 35 Liter, 55cm mit 4 Rollen in der Farbe “Light Quartz Grey” angeschaut. Die Testergebnisse lassen sich im Allgemeinen auch auf die anderen Größen und Farben übertragen.
Testurteil | Gut |
Schale | Hartschale |
Volumen | 35 Liter |
Rollen | 4 |
Material | Polycarbonat |
Gewicht | 3.0 kg |
Abmessungen (HxBxT) | 55 x 40 x 20 cm |
TSA Schloss | |
Als Handgepäck geeignet | |
Farbe | Light Quartz Grey |
Grundfarbe | Grau |
Höhe | 55 cm |
Breite | 40 cm |
Tiefe | 20 cm |
Richtgröße | S |
Gummierte Kofferrollen | |
Verstellbarer Griff | |
Weitere Extras | Powerbank, Gepäckanhänger, Ladekabel, Wäschebeutel |
Verschlussart | Reißverschluss |
Erweiterbar |